Hubert Gerhard(t)
auch: Hubrecht, Ruprecht, Robert
auch: Gherardi, Girardi
* um 1540/50 ’s-Hertogenbosch | wahrscheinlich Amsterdam
† um 1622/23 München
[Quelle: Deutsche Biographie]
GERHARDs Herkunft, seine Lehr- und Wanderjahre lassen sich bisher nicht urkundlich belegen. Als die Fugger 1581 GERHARD nach Augsburg riefen, hatte er sich schon einen Namen als bedeutender Meister seiner Kunst gemacht. Sein Lebenswerk ist in Augsburg, München und Innsbruck überliefert. 1604 bekommt er einen Ruf an den kaiserlichen Hof zu Prag, 1607 erhält er ein Angebot vom erzherzoglichen Hof in Brüssel. Zu dieser Zeit wird ihm ein persönliches Wappen verliehen. In München ist er seit 1590 in eigenem Haus ansässig.
AUTOR | Hubert Gerhard | |
GIESSER | Martin Frey | |
TITEL | Erzengel Michael im Kampf mit dem Bösen | |
DATIERUNG | 1588 | |
TECHNIK |
Bronze | |
FORMAT |
keine Angabe |
|
ORT | München | |
SAMMLUNG | Jesuitenkirche St. Michael, Fassade | |
INVENTAR | — |
►https://www.deutsche-biographie.de/sfz20586.html#ndbcontent
Saint Michael Archangel Defeating the Satan
Um 1600
Öl auf Schiefer (!),
295 x 232 mm
Budapest Museum of Fine Arts
INVENTAR ► 355
AUTOR
|
Unbekannter Bildschnitzer in München oder Augsburg |
|
TITEL | Erzengel Michael im Kampf mit dem Bösen | |
DATIERUNG | Um 1595 bis 1600 | |
TECHNIK
|
Lindenholz, Figuren aus 2 verschiedenen Holzarten, Postament Ebenholzfurnier mit versilberten Profilleisten | |
FORMAT |
Figuren 63,6 x 32,8 x 16,5 cm Postament 16,4 x 16,7 x 15 cm |
|
ORT | Dresden | |
SAMMLUNG | Grünes Gewölbe | |
INVENTAR | I 41 |
1732 von August dem Starken im Hamburger Kunsthandel erworben.
►https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/117318